Hormon-Verhältnis-Rechner

Berechnung der Verhältnisse von Progesteron, Estradiol und Testosteron

📋 Wichtige Hinweise zur Messung

⏰ Optimaler Messzeitpunkt: Die Hormonwerte sollten immer in der 2. Zyklusphase gemessen werden - idealerweise 7 Tage nach dem Eisprung bzw. 7 Tage vor der nächsten Periode. Dies gilt sowohl für Blut- als auch für Speicheltests.


📊 Eingabe der Werte: Bitte trage sowohl den Hormonwert als auch die korrekte Einheit ein, die auf deinem Laborbogen steht. Ohne die richtige Einheit können die Verhältnisse nicht korrekt berechnet werden.


✅ Zeitpunkt-Kontrolle: Über den Zyklusstatus kannst du deine Daten eintragen, um zu überprüfen, ob der Messzeitpunkt optimal war.

📅 Entnahmezeitpunkt

🟡 Progesteron

🔴 Estradiol

🔵 Testosteron

📊 Estradiol : Progesteron Verhältnis

Referenzwerte:

Das Verhältnis sollte mind. bei 60:1 liegen.

Ideale Werte liegen zwischen 80:1 und 100:1.

Im Kinderwunsch sind Werte um 100:1 optimal.


Dennoch sind Hormonwerte immer individuell zu bewerten und sollten nicht in feste Schubladen eingeteilt werden. Die Symptomatik ist bei der endgültigen Beurteilung führend.

📊 Estradiol : Testosteron Verhältnis

Referenzwert:

Das Verhältnis sollte bei maximal 10:1 oder etwas darunter liegen.

⚠️ Wichtiger Hinweis

Diese Werte sind nur Hinweise. Die endgültige Diagnose sollte immer auch anhand der Symptomatik und durch einen Arzt oder Therapeuten gestellt werden. Bei Fragen wende dich an deinen Behandler.

Frauenheilkunde Ausbildung Widget

Frauenheilkunde Ausbildung

Ganzheitlich • Praxisnah • ZFU-Zertifiziert

Werde jetzt ExpertIn für Ganzheitliche Frauengesundheit

Lerne, wie du Zykluswissen, Hormonspeicheltests & naturheilkundliche Therapie sicher und alltagstauglich in deiner Praxis anwendest.

  • 7 Monate intensive Ausbildung
  • 5 Jahre Zugriff auf Aufzeichnung & Livetermine
  • Umfangreiches Begrüßungspaket
  • Jederzeit starten!
Jetzt informieren →
Nach oben scrollen