Logo FG Blog
🎓 Heilpraktikerprüfung: So haben wir uns vorbereitet

Die Heilpraktikerprüfung gehört zu den größten Meilensteinen auf dem Weg in die therapeutische Selbstständigkeit – und sie will gut vorbereitet sein. Im Podcast mit Elli haben wir genau darüber gesprochen: über unsere eigene Ausbildung, die Prüfungsphase und vor allem über die Frage:
👉 Wie lernt man diesen riesigen Stoffberg effektiv – ohne sich komplett zu verlieren?

In diesem Beitrag teilen wir unsere erprobten Methoden, persönlichen Erfahrungen und Lieblings-Tools für die schriftliche und mündliche Prüfung. Für alle, die noch mittendrin sind – oder demnächst starten.

🧗 Der Anfang: Wie den Berg bezwingen?

Viele Heilpraktikeranwärter:innen berichten es gleich zu Beginn:
„Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll…“

💡 Genau deshalb ist Struktur alles. Statt auf den riesigen Stoffberg zu starren, hilft es, sich in kleinen, klaren Etappen vorzuarbeiten.

✅ Tipp 1: Teilziele setzen

Wir haben damals das Standardwerk Naturheilpraxis Heute kapitelweise aufgeteilt und in Mini-Lernetappen bearbeitet. Gemeinsam mit Lernpartner:innen – so konnten wir uns austauschen und das Wissen gleich aktiv festigen.

🧑‍🤝‍🧑 Tipp 2: Gemeinsam lernen wirkt Wunder

Lerngruppen sind Gold wert – nicht nur in der heißen Phase.
💡 Wer anderen Inhalte erklärt, verankert sie selbst viel tiefer. Und man merkt schnell, wo’s noch hakt.

👥 Besonders effektiv: Lerngruppen mit unterschiedlichem Wissensstand, in denen man sich gegenseitig ergänzt und motiviert.

📱 Unsere WhatsApp-Gruppe war unser Notfalltelefon bei Fachfragen – plus regelmäßige Online-Treffen per Zoom oder Skype für den Tiefgang.

🧠 Tipp 3: Lernen mit allen Sinnen – Tools & Medien

Nur stilles Lesen bringt’s oft nicht. Je mehr Sinne beteiligt sind, desto besser bleibt’s hängen. Hier unsere liebsten Lernmethoden und Tools:

📝 MindMaps

Ideal zum Verknüpfen von Themen und als roter Faden für spätere Wiederholungen.
💡 Ob per Hand oder digital – Hauptsache, die Struktur ergibt für dich Sinn.

💻 Digitale Tools für die Prüfungsvorbereitung

Die Klassiker haben sich verändert – hier unsere aktualisierten Empfehlungen:

  • 🟣 OneNote: Schnell erfassbare Notizen, gut durchsuchbar
  • 🟡 Notion: Flexibel wie ein digitales Notizbuch + Datenbank – perfekt für Lernpläne, MindMaps, Checklisten
  • 🟢 BRAINYOO: Digitale Karteikarten-App (auch mobil), inklusive Lernsets zum Kauf
  • 🔵 MindMeister / XMind: Für strukturierte MindMaps mit klaren Zusammenhängen
  • 🧠 Lernkarten-Apps: z. B. Kreawi Prüfungstrainer oder Anki

💡 Wichtig: Nicht nur konsumieren – aktiv strukturieren: Tabellen, SmartArts, Farbe & Verlinkungen helfen dem Gehirn beim Speichern!

🎧 Lernen im Alltag: Podcasts, Videos & Audio

  • 🎧 Podcasts (z. B. Medizin im Ohr von Elli) sind perfekt für Zugfahrten, Spaziergänge oder Sport
  • 🎬 Dokus & Erklärvideos helfen beim Verständnis komplexer Themen
  • 🎙️ Eigene Sprachnotizen oder Lernlieder aktivieren Sprache & Wiederholung – gerade für die mündliche Prüfung genial!

🔁 Tipp 4: Reale Prüfungssituationen simulieren

Vor allem in der heißen Phase hilft es enorm, mit originalen Prüfungsfragen zu arbeiten – schriftlich wie mündlich.

  • 📄 MC-Fragen analysieren: Warum ist eine Antwort richtig – und warum die anderen nicht?
  • 🧪 Beispielfälle entwickeln: Symptome, Vorerkrankungen, Anamnese, Differenzialdiagnose
  • 👥 Prüfungssimulation in 3er-Gruppen: Zwei stellen Fragen, eine:r wird geprüft – super effektiv!

📚 Originalquellen & Prüfungsmaterialien

  • Prüfungsprotokolle der jeweiligen Gesundheitsämter online einsehen
  • Lernkarten (z. B. Kreawi) – vor allem für Infektionskrankheiten extrem hilfreich
  • Selbsterstellte Karteikarten mit eigenen Erklärungen – individuell, aber super nachhaltig
🌟 Unsere Empfehlung für deine Prüfungsvorbereitung

Wenn du dir eine strukturierte, liebevoll begleitete Prüfungsvorbereitung wünschst, dann schau unbedingt bei Elli vorbei!

Sie hat in ihrer NOVA MEDICA HP-Akademie nicht nur eine fundierte Ausbildung geschaffen, sondern bietet auch einen kompakten Prüfungsvorbereitungskurs, der dich mit allem versorgt, was du für deine Prüfung brauchst.

🎧 Podcast, Lernvideos, Gruppenbegleitung, echte Prüfungssimulationen – praxisnah, menschlich und auf den Punkt.
👉 Mehr Infos findest du hier: novamedica-hpakademie.de

🚀 Fazit: Finde deinen Weg – aber nicht allein

Lernen ist individuell – aber du musst den Weg nicht alleine gehen.
Ob du lieber mit Karteikarten arbeitest, in Gruppen lernst oder visuell unterwegs bist: Struktur, Austausch und Praxisbezug sind der Schlüssel.

💡 Und: Lass dich ruhig begleiten – z. B. durch Expert:innen wie Elli, die genau wissen, wie man den Heilpraktikerweg meistert.

Nach oben scrollen