Foto: Helga Engels / @tcmengels
Du suchst eine schnelle, vegetarische und zudem noch stylische Hauptmahlzeit oder ein warmes Frühstück der besonderen Art? Dann ist dies hier mein Favorit!
Dieses Rezept hat seit der Kochshow „Kitchen Impossible“ mit Tim Mälzer ziemlich offensichtlich an Bekanntheit gewonnen.
Es handelt sich um ein traditionelles, israelisches Pfannengericht, ist schnell zubereitet, sieht unglaublich lecker aus und schmeckt hervorragend.
Wirkungsweise Aus Sicht der TCM
Durch den hohen Anteil an Tomaten und roter Paprika baut dieses Gericht das Yin und damit die Körpersäfte auf. Es eignet sich wunderbar für Menschen mit einer Tendenz zur allgemeinen Trockenheit, sowie für Frauen in den Wechseljahren, die oftmals mit starkem nächtlichen Schwitzen konfrontiert sind.
Gewürze wie Kreuzkümmel, wärmen & stärken die körperliche Mitte und damit die Verdauungskraft und sorgen für eine gute Bekömmlichkeit.
Spezieller Hinweis
Bei bestehender Histaminintoleranz dieses Gericht, bedingt durch seinen hohen Anteil an Tomaten, eher meiden!
Shakshuka
HelgaZutaten
- 2 rote Paprika in Streifen geschnitten
- 1 grüne Paprika in Streifen geschnitten
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 200 g Dattel- oder Cherrytomaten
- 2 Stangen Staudensellerie fein gewürfelt
- 2-3 Möhren fein gewürfelt
- 1 große Zwiebel fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe zerdrückt
- 3 Eier 1 Ei / Pers., ggf. mehr!
- 150 g Schafskäse
- 1 Teel. Kreuzkümmel
- 1 Teel. Kurkuma
- 2 Teel. Paprika edelsüß
- 1 Eßl. Olivenöl
- Salz Pfeffer
Anleitungen
- Das Gemüse in Öl in einer Pfanne ca. 5-10 Minuten anbraten.
- Anschließend die gehackten Tomaten zugeben und mit geschlossenem Deckel auf mittlerer Garstufe 15 Minuten garen.
- Anschließend mit einem Kochlöffel 3 Mulden in der Gemüsepfanne freimachen und mit jeweils 1 Ei füllen.
- Etwas Salz auf die Eier geben, den Käse über das Gemüse verteilen und weitere 8-10 Minuten mit geschlossenem Deckel garen, je nachdem, wie hart man das Ei gerne hätte.
- Zu Schluss Petersilie drüber streuen